Modernisierte 3-Zimmer-Wohnung mit Loggia, Aufzug, Stellplatz, Rheinblick ...

Objektnummer3190-KAP
VermarktungsartKauf
ObjektartWohnung
ObjekttypEtagenwohnung
Baujahr1970
PLZ53424
OrtRemagen
Wohnfläche79 m²
Nutzfläche7 m²
Anzahl Zimmer3
Anzahl Schlafzimmer2
Anzahl Badezimmer1
Balkon/Terrasse Fläche7 m²
Anzahl Stellplätze1
Vermietbare Fläche79 m²
Anzahl Loggia1
StellplatzartStellplatz im Freien
HeizungsartZentralheizung
BefeuerungGas
Ausstattungsqualitätnormal
BalkonJa
unterkellertJa
Kaufpreis229.000 €
Hausgeld389 €
Außenprovision3,57 % Käuferprovision inkl. gesetzlicher MwSt.

Objektbeschreibung

Die hier angebotene und erst kürzlich modernisierte 3 Zimmer-Wohnung befindet sich in der 3. Etage (Personen-Aufzug vorhanden) eines in Massivbauweise errichteten Mehrparteienhauses. In zweiter Reihe an das Rheinufer grenzend und umsäumt von ansprechend gestalteten Grünanlagen vermittelt das Gebäude einen sehr gepflegten Gesamteindruck.

Schön geschnittene rund 80 m² Wohnfläche verteilen sich auf Diele, Küche, Wohn-/Esszimmer mit Loggiazugang, zwei Schlafzimmer (eines davon ebenfalls mit Loggiazugang), Badezimmer und Abstellraum.

Auf der gut 7 m² messenden Loggia in Südostlage – mit unverbaubarem Blick auf den Rhein – lässt es sich nach getaner Arbeit wunderbar entspannen. In den Sommermonaten erweitert sie ideal den Wohnraum. Auch sonst profitieren die Räumlichkeiten von zahlreichen Fensterflächen; übt der Lichteinfall doch einen enormen Einfluss auf die Grundstimmung eines Raumes aus.

Die Küche ist passgenau mit modernen Einbauschränken und Elektrogeräten ausgestattet. An der perfekt integrierten kleinen Theke finden zwei bis drei Personen Platz beim Frühstück etc. Nach Absprache mit dem Eigentümer kann die Küchenausstattung gegen Aufpreis übernommen werden.

Das modern und ansprechend geflieste Tageslicht-Bad ist mit Glasdusche, Handwaschbecken, Hänge-WC und Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Hier sorgt das große Fenster nicht nur für optimalen Lichteinfall sondern auch für beste Lüftungsmöglichkeit.

Die Beheizung der Immobilie erfolgt mittels Gaszentralheizung aus 2000; die Warmwasserbereitung dezentral über Durchlauferhitzer. Ein Ausweis belegt den Energieverbrauch von 104 kWh/(m²∙a) und kann gerne eingesehen werden.
Sämtliche Fenster verfügen über in Kunststoffrahmen gefasste Isolierverglasung mit Rollläden, auch die großen Panoramafenster und Türelemente zur Loggia hin.

(bitte unter Ausstattung weiterlesen ...)

 
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 27.11.2028
Endenergieverbrauch: 104.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1970
Wesentlicher Energieträger: Gas

Energieausweis

EnergieausweisVerbrauchsausweis
Energieausweis gültig bis27.11.2028
Endenergieverbrauch104 kWh/(m²*a)
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger

Rundgang

Ausstattung

...

Im Zuge der umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen in 2018 erneuerte man u.a. die Bodenbeläge. Wohn- / Essbereich sowie die zwei Schlafzimmer und der Flur verfügen nun über edles Echtholz-Parkett. Der Boden in der Küche und im Badezimmer ist mit Fliesen versehen.

Ein kompetenter Hausmeisterservice kümmert sich um anfallende Arbeiten, ebenso um die Hausreinigung. Die Außenanlagen werden ebenfalls gepflegt.

Das monatlich zu zahlende Hausgeld beträgt aktuell ca. € 389,-- (ein neuer Wirtschaftsplan 2023 wird lt. Hausverwaltung erstellt). Dieses beinhaltet neben Rücklagen (€ 69,14), Müllabfuhr, Heizung, Allgemeinstrom, Wasser, Versicherungen etc.
Detaillierte Auskünfte darüber gibt Ihnen gerne unser zuständiger Kollege.

Komplettiert wird das überaus attraktive Angebot durch einen PKW-Stellplatz im Freien für eine jährliche Gebühr von € 100,--.

Mit einem durchdachten Grundriss, hellen Zimmern, einer Loggia in Südostausrichtung und der nahen Lage am Rhein bietet diese modernisierte Immobilie die perfekte Basis für komfortables Wohnen.
Selbstredend bietet sich auch ein Erwerb zu Anlagezwecken an. Hierfür sprechen zurzeit zahlreiche Argumente, wie zum Beispiel niedrige Zinsen und stetig steigende Mietpreise.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann fordern Sie doch einfach unverbindlich das Exposé mit der vollständigen Adresse per Email an. So können Sie sich schon vorab ein Bild der genauen Lage machen.
Besichtigungstermine werden ausschließlich an Interessenten mit entsprechender Bonität bzw. nachweisbar geklärter Finanzierung vergeben. Außerdem sollte vorweg eine Außenbesichtigung des Umfeldes durch den Interessenten erfolgt sein. All dies trägt dazu bei, wichtige Punkte im Vorfeld zu klären.

Lage

Als attraktiver Ortsteil der „Römerstadt“ Remagen bietet Rolandseck (Ortsbezirk Oberwinter) alles für den täglichen Bedarf und selbstverständlich auch für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung in der nahen Umgebung.

Rolandseck erstreckt sich als Straßendorf entlang der Bundesstraße 9 zwischen Oberwinter im Süden und Rolandswerth im Norden.
Im Zuge der Rheinromantik und der aufkommenden Dampfschifffahrt entstanden zahlreiche Villen und herrschaftliche Anwesen, die – nunmehr denkmalgeschützt – das Erscheinungsbild des Ortes bis heute prägen.
Zu beliebten Ausflugszielen zählen u. a. Wildpark Rolandseck, Freizeitbad, Arp Museum am Künstlerbahnhof, Skulpturenufer am Rhein, Tennis- und Badminton-Center, Golfplatz, Reitställe sowie vielseitige Wander- und Radwege durch die abwechslungsreiche Landschaft. Gemütliche Gaststätten und Cafés locken einheimische Gäste und Touristen.
Der Hafen von Oberwinter mit seinem Yachtclub lädt zu Aktivitäten auf dem Wasser ein.

Kindergärten, Grundschule und ein Seniorenheim befinden sich ebenfalls im Ortsbezirk, weiterführende Schulen sind nur wenige Kilometer entfernt – u. a. Realschule „plus“, Gesamtschule und das privat geführte Gymnasium auf der Insel Nonnenwerth. Hinzu kommen der bekannte RheinAhrCampus und die Volkshochschule Remagen mit ihrem großen Angebot an Kursen, Vorträgen und Studienreisen.
Zusätzlich tragen mehrere Vereine sowie die Kirchengemeinden zum aktiven Miteinander bei.

In früheren Zeiten waren die Bewohner Remagens überwiegend Winzer. Heute pendeln die meisten Berufstätigen vor allem in den Köln-Bonner Raum, da der Ortsbezirk mit seiner Lage an der Bahnlinie Köln-Koblenz verkehrstechnisch sehr gut angebunden ist.
Den Bahnhof von Rolandseck, welcher von der Ahrtalbahn sowie der Mittelrheinbahn angefahren wird, erreichen Sie fußläufig von der Wohnung aus nach ca. 350 m.
Auf Höhe des Bahnhofs befindet sich auch die linksrheinische Anlegestelle der Autofähre, die zum Bad Honnefer Ortsteil Lohfeld übersetzt.

Durch ihre direkte Nachbarschaft zur Bundesstadt Bonn über die zum Teil doppelspurig ausgebaute Bundesstraße B 9 ist die Stadt Remagen südliches Eingangstor zur Region Köln/Bonn und über die Bundesstraße B 266 Eingang zum Ahrtal. Die umliegenden Stadtgebiete von Remagen-Mitte, Bad Honnef, Königswinter und Bonn sowie die Rheinmetropole Köln sind somit schnell erreicht.
Die nächste Bushaltestelle (Linien 802 und 827) liegt lediglich etwa 100 m von der Wohnung entfernt.

Ihr/e Ansprechpartner/in

  • Philip Weber-Moewius
Herr Philip Weber-Moewius
E-Mail: philip@weber-moewius-immobilien.de
Tel.: 02247 971110
Mobil: 0177 7970502

Kontaktanfrage

8pmr8eq
Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben. Persönliche Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.

Weitere interessante Immobilien

227 m² 4 3
1.300 m²
Frei zum 1. Juli 2023 ... 1.400 €
in 53424 Remagen
MODERNE GASTRONOMIEFLÄ ... 8.900 €
in 53604 Bad Honnef
174 m² 2 5
718 m²
Freistehendes, geräumi ... 449.000 €
in 53797 Lohmar
174 m² 3 3
1.219 m²
Nahe RHEINWIESE - 2 Ga ... 699.000 €
in 51149 Köln
87 m² 2 2
K-Bocklemünd: Ansprech ... 398.000 €
in 50829 Köln / Bocklemünd/Mengenich
141 m² 2 4
233 m²
**Raumwunder** Ein- bi ... 539.000 €
in 53844 Troisdorf / Rotter See