Das Haus der tausend Möglichkeiten: einseitig angebautes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Objektnummer | 3087 |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
Baujahr | 1966 |
PLZ | 53639 |
Ort | Königswinter / Oelinghoven |
Wohnfläche | 168 m² |
Nutzfläche | 60 m² |
Grundstücksgröße | 290 m² |
Anzahl Zimmer | 6 |
Anzahl Schlafzimmer | 3 |
Anzahl Badezimmer | 3 |
Anzahl Balkone | 2 |
Anzahl Terrassen | 1 |
Anzahl Stellplätze | 3 |
Anzahl Wohneinheiten | 3 |
Stellplatzart | Carport, Stellplatz im Freien |
Heizungsart | Zentralheizung |
Befeuerung | Öl |
Fahrstuhl | kein Fahrstuhl |
Ausstattungsqualität | einfach |
Balkon | Ja |
Terrasse | Ja |
Kaufpreis | 298.000 € |
Außenprovision | 3,57 % Käuferprovision inkl. gesetzlicher MwSt. |
Objektbeschreibung
Die überaus vielseitige Immobilie mit derzeit drei separat genutzten Wohneinheiten wurde 1966 in massiver Bauweise auf einem pflegeleichten, 290 m² großen Grundstück aufgestockt, inklusive Neugestaltung des Daches. Auf dem vorderseitigen Hof befinden sich ein Anbau aus dem Jahre 1983 mit angrenzendem Carport sowie genügend überdachte Stellplatzfläche für Motor- oder Fahrräder.Verteilt auf Erd-, Ober- und Dachgeschoss weist die Immobilie eine Wohnfläche von etwa 168 m² sowie eine Nutzfläche von gut 60 m². Teilweise sind Räumlichkeiten wohnlich ausgebaut und werden auch demensprechend genutzt.
Die drei Wohnungen teilen sich für Sie wie folgt auf:
Wohneinheit 1 im Erdgeschoss:
2 Zimmer, Küche, Flur, Wannenbad, zwei Abstellräume, Terrasse sowie den Anbau mit drei weiteren Räumen.
Die beiden ersten Räume im Anbau im Erdgeschoss sind liebevoll wohnlich ausgebaut und werden derzeit als Ess- und Schlafzimmer genutzt. Zusätzlich ist in diesem Bereich eine große Werkstatt untergebracht.
Wohneinheit 2 im Obergeschoss:
3 Zimmer, Küche, Abstellraum, Flur, Wannenbad, Balkon
Wohneinheit 3 im Dachgeschoss:
3 Zimmer, Küche, Abstellraum, Flur, Duschbad
Die genaue Aufteilung der einzelnen Etagen entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissen.
Die Erweiterung der Hauseingangsüberdachung aus dem Jahre 2009 ermöglicht einem immer ein geschütztes Betreten des Hauses. Zusätzlich lädt dieser Terrassenbereich zu fast jeder Jahreszeit zum Verweilen ein. Hier können Sie mit Familie und Freunden gemütlich beisammen sitzen und Grillfeste feiern oder einfach ein Buch lesen.
Energieausweis


Rundgang
Ausstattung
Bei den Bodenbelägen handelt es sich um Fliesen, Teppich und Laminat. Die Zimmerdecken sind entweder mit Holz verkleidet, verputzt oder tapeziert und im gesamten Haus befinden sich Holztüren.Die Beheizung erfolgt seit 2010 über eine Ölzentralheizung, die im separaten Heizungsraum untergebracht ist.
Das gepflegte Mehrfamilienhaus ist derzeit nicht vermietet. Der Eigentümer bewohnt die Wohneinheit 1 im Erdgeschoss selbst. Die Immobilie wird nach Absprache frei. Generell ist die Option zur kompletten Eigennutzung als Einfamilienhaus (eventuell mit Einliegerwohnung) oder aber auch als Mehrgenerationenhaus denkbar. Problemlos besteht im hinteren Bereich des Hauses die Möglichkeit, ein entsprechendes Treppenhaus zu integrieren.
Unser Fazit: Hier steht eine ganz besondere und nicht alltägliche Immobilie zum Verkauf. Die Vielfältigkeit der Nutzungsmöglichkeiten überzeugt hier insbesondere.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann fordern Sie doch einfach unverbindlich das Exposé mit der vollständigen Adresse per Email an. So können Sie sich schon vorab ein Bild der genauen Lage bzw. des Umfeldes machen.
Des Weiteren sollten bereits Gespräche mit Ihrer Bank geführt worden sein, sodass eine grundsätzliche Finanzierbarkeit geklärt ist. All dies trägt dazu bei, wichtige Punkte im Vorfeld zu klären und somit unnötige Kontakte zu vermeiden. Detaillierte Auskünfte zum Objekt erteilt Ihnen anschließend gerne unser zuständiger Mitarbeiter.
Lage
Dieses hier angebotene freistehende Ein- bis Dreifamilienhaus befindet sich in bevorzugter Wohnlage des Ortsteiles Oelinghoven. Oelinghoven ist zugehörig zu den Ortschaften des Stadtteiles Stieldorf der Stadt Königswinter im schönen Rhein-Sieg-Kreis.Die Infrastruktur des Standortes bietet alles, was Sie für den täglichen Bedarf benötigen, wie Supermarkt, Metzgerei und Bäckerei. Hier gibt es neben einem Kindergarten auch eine Grundschule und im nahe gelegenen Oberpleis das bekannte Schulzentrum inklusive integrativer Gesamtschule. Die Städte Bonn, Siegburg und Köln sind mit dem PKW sehr schnell erreichbar, ebenso der ICE Bahnhof Siegburg / Bonn, der eine ideale Anbindung nach Frankfurt (38 Minuten Fahrzeit) bietet.
Die verkehrstechnische Anbindung ist durch ein gut ausgebautes Straßensystem, ein großflächiges Busstreckennetz und die Nähe zur Bundesstraße B42 und den Autobahnen A3, A59 sowie im weiteren Verlauf zur A565 optimal gewährleistet. Drei Buslinien sorgen ganztägig für Verbindungen im Bereich Königswinter-Siegburg-Bonn.
Königswinter - eine Stadt mit vielen Gesichtern und einer interessanten Geschichte, deren Spuren an vielen Stellen im Stadtgebiet zu finden sind. Die idyllische Weinstadt liegt am Fuße des Siebengebirges, das zu ausgedehnten Wanderungen und Ausflügen einlädt, direkt am Rheinufer unmittelbar gegenüber von Bonn und grenzt rechtsrheinisch an den Bonner Stadtteil Beuel. Das Stadtgebiet erstreckt sich vom Rheintal bis zum Rand des Westerwaldes. Den zahlreichen Sportvereinen in Königswinter stehen Trainings- u. Wettkampfmöglichkeiten in vielen Hallen und auf Sportplätzen zur Verfügung.
Das Siebengebirge ist eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands. 200 km Wanderwege führen durch schattige Laubwälder und bieten immer wieder Ausblicke ins Rheintal, auf die Eifel und den Westerwald. Königswinter bietet den Besuchern außerdem zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Stadt- und Weinfeste und das Sea-Life Center. Neben dem Fremdenverkehr haben in Königswinter Handel, Handwerk und Industrie ihren festen Standort. Weite Teile des Stadtgebietes werden landwirtschaftlich genutzt. Mit der Ausweisung verschiedener Gewerbegebiete konnten in den zurückliegenden Jahren zahlreiche Gewerbebetriebe in der Stadt neu angesiedelt werden.
1
Ihr/e Ansprechpartner/in
Herr Dieter Weber-Moewius
E-Mail: dieter@weber-moewius-immobilien.de
Tel.: 02247 971110
Mobil: 0177 7971110
E-Mail: dieter@weber-moewius-immobilien.de
Tel.: 02247 971110
Mobil: 0177 7971110