Moderner, individueller Wohnstil trifft auf rustikalen Charme in umfangreich sanierter Hofanlage
Objektnummer | 3086 |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | besondere Immobilie |
Baujahr | 2014 |
PLZ | 53332 |
Ort | Bornheim / Brenig |
Wohnfläche | 191 m² |
Nutzfläche | 43 m² |
Grundstücksgröße | 515 m² |
Anzahl Zimmer | 7 |
Anzahl Schlafzimmer | 4 |
Anzahl Badezimmer | 4 |
Anzahl Terrassen | 2 |
Anzahl Stellplätze | 2 |
Anzahl Wohneinheiten | 2 |
Stellplatzart | Stellplatz im Freien |
Heizungsart | Zentralheizung |
Befeuerung | Gas |
Ausstattungsqualität | gehoben |
Gäste-WC | Ja |
Kamin | Ja |
Terrasse | Ja |
Garten | Ja |
unterkellert | teilweise |
Küche | Einbauküche, offene Küche |
Kaufpreis | 1.290.000 € |
Außenprovision | 4,76 % Käuferprovision inkl. gesetzlicher MwSt. |
Objektbeschreibung
Bei dieser außergewöhnlichen Liegenschaft handelt es sich um eine historische Hofanlage, ursprünglich bestehend aus einem Wohnhaus mit Backstein-Scheune und Nebengebäuden, auf einem 515 m² großen Grundstück.Im Zuge umfangreicher Umbau- und (Kern-)Sanierungsarbeiten in 2014 erfolgte eine Neugestaltung, die ihren Abschluss im heutigen pittoresken Erscheinungsbild und Topzustand des Gebäudeensembles fand.
Alle Neuerungen wurden stets mit Bedacht auf den Erhalt des baulichen Grundcharakters des Anwesens durchgeführt. So erschließt sich Ihnen heute ein großzügiges, einladendes Refugium in harmonischer Optik – bestehend aus Haupthaus („Hofhaus“, eh. Scheune) mit Nebengebäuden (u. a. Gästetrakt), einem zweiten Wohnhaus („Fachwerkhaus“), einem allseitig umschlossenen Innenhof und schönem Garten. Die genaue Aufteilung aller Räumlichkeiten entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissen.
Das kernsanierte Haupt- bzw. Hofhaus ist wie für Design-Liebhaber gemacht. Es besticht durch seine offene Architektur mit lichten Deckenhöhen, zahlreiche Fenstertürfronten, verschiedene Höhenebenen, eine geräumige Galerie sowie ausgesuchte Materialien. Unter anderem wurden massive Eichendielen, Travertin, Schiefer und massives Eisen verbaut, welche dem Interieur in Verbindung mit den Sichtbacksteinwänden einen Touch Industrie-Chic verleihen.
Durch die verarbeiteten Naturhölzer und die freiliegenden Deckenbalken wurde ein hohes Maß an Gemütlichkeit geschaffen. In Kombination mit Kaminofen und raumhohen, edlen Sprossenfenstern entstand pures Wohlfühlklima.
Ob Einrichtung im modernen Landhausstil oder minimalistisch – jedes Design kommt zur Geltung und bleibt dank der besonderen Architektur sowie der verwendeten Materialien doch immer individuell und mit eigener Note.
Das Hofhaus verfügt überdies über einen gut 16 m² großen Gewölbekeller, der sich ideal als Vorrats- oder Weinlager nutzen lässt.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 27.01.2024
Endenergiebedarf: 97.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2014
Wesentlicher Energieträger: Gas
Energieausweis
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 27.01.2024 |
Endenergiebedarf | 97 kWh/(m²*a) |


Rundgang
Ausstattung
Ebenfalls ansprechend gestaltet sich der sowohl vom Ess- als auch vom Wohnbereich zugängliche, vollständig überdachte Freisitz mit Outdoor-Küche. Von der angrenzenden Terrasse aus führt eine Treppe zwischen von dekorativen Bruchsteinmauern eingefassten Beeten hinauf zum hinteren Gartenareal. Dieses ist komplett umzäunt und wartet mit großer Rasenfläche und gewachsenem Obstbaumbestand auf.Das straßenseitig gelegene Fachwerkhaus verfügt über eine geschichtsträchtige Außenfassade, die unter Denkmalschutz steht. Die untere Etage mit Diele, Küche, Wohnzimmer (aktuell Schlafzimmer) und Bad wurde erst 2020 saniert und entspricht neuestem Stand. Die beiden Zimmer im oberen Stockwerk wurden 2014 im Zuge der Arbeiten renoviert.
Ganz nach Ihrem persönlichen Platzbedarf wäre bei diesem Haus auch eine Vermietung denkbar.
Insgesamt stehen Ihnen ca. 178 m² Wohn- und ca. 56 m² Nutzfläche zur Verfügung. Hierbei ist der ausgebaute Gästetrakt offiziell als Nutzfläche ausgewiesen. Rein praktisch werden diese etwa 13 m² jedoch zu Wohnzwecken genutzt und können zu den 178 m² addiert werden, sodass man auf eine tatsächliche Wohnfläche von ca. 191 m² kommt.
Die Beheizung erfolgt seit 2014 über eine Gas-Zentralheizung, welche auch die Warmwasserbereitung übernimmt. Die Fenster im Hofhaus verfügen über Isolierverglasung in Aluminiumrahmen; im Fachwerkhaus über Kunststoff- und vereinzelt Holzrahmen.
Alle vier Bäder sind mit bodengleichen Duschen ausgestattet.
Der etwa 60 m² messende Innenhof mit Kopfsteinpflaster ist über eine doppelflügelige Toranlage (neu in 2021) mit integrierter Tür erreichbar. Er bietet Platz für zwei bis drei PKW.
Im Hof befindet sich auch eine Regenwasserzisterne.
Unser Fazit: Manchmal ist es dieser eine Moment: Sie sehen eine Immobilie und spüren das Besondere. Sie öffnen neugierig die Haustür und entdecken Ihre Zukunft. Jeder Raum strahlt pure Wohlfühlatmosphäre aus. – Willkommen im neuen Zuhause!
Lage
Im Süden Nordrhein-Westfalens gelegen, mitten im landschaftlich reizvollen Vorgebirge und direkt am Rhein, ist Bornheim mit fast 50.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Hier treffen Tradition und Zukunft, ländlicher Charme und eine hervorragende Infrastruktur aufeinander.Die Bevölkerung verteilt sich auf 14 Ortschaften, die sich ihr Brauchtum und ihre Lebensart bewahrt haben. Da Bornheim zwischen der Bundesstadt Bonn und der Rheinmetropole Köln liegt, können die Bürger beide Zentren in wenigen Minuten gut erreichen.
Als eine der Städte der Region, die am stärksten wachsen, zieht Bornheim auch viele junge Familien an. Mit 30 Kindergärten, 8 Grundschulen, 7 weiterführenden Schulen und einer eigenen Volkshochschule verfügt die Stadt über ein flächendeckendes Angebot an Betreuungs- und Bildungseinrichtungen, größtenteils mit offenem Ganztagsangebot.
Die Region zeichnet sich durch einen hohen Freizeit- und Erholungswert aus: viele sport- und kulturtreibende Vereine gestalten das Leben in der Stadt; es gibt ein gut erschlossenes Wegenetz für Radfahrer und Wanderer, eine 18-Loch-Golfanlage und das beliebte HallenFreizeitBad Bornheim.
Der Wirtschaftsstandort Bornheim ist hervorragend angebunden. Vier Autobahnanschlüsse, drei Bahnlinien und die Nähe zum Flughafen Köln/Bonn machen den Standort besonders attraktiv für Unternehmer. Auch die Landwirtschaft hat in Bornheim einen hohen Stellenwert; die Direktvermarktung der regionalen Produkte in den zahlreichen Hofläden lockt Kunden aus dem gesamten Umland herbei.
Die Immobilie selbst liegt im Ortsteil Brenig. „L(i)ebenswerter Höhenort im Vorgebirge“, so nennen die rund 2.400 Einwohner ihren Ort, der auf der Ostseite des Vorgebirges mitten im Naturpark Rheinland liegt. Von dort reicht der Blick von der Kölner Bucht bis zur Eifel und dem Bergischen Land.
Im fußläufigen Umfeld liegen ein Bäcker mit kleinem Lebensmittelangebot, weitere Dienstleister, ein Yoga-Studio und ein Restaurant. Die nächste Bushaltestelle, welche von den Linien 753 und 817 angefahren wird, befindet sich etwa 180 m vom Haus entfernt; die Bahnhaltestelle „Bornheim“ (S-Bahnlinie 18) mit Park&Ride-Parkplatz knapp 2 km.
Die dörfliche Gemeinschaft ist von gegenseitigem Respekt und Hilfsbereitschaft geprägt. Für Kinder und Jugendliche gibt es ein ebenso attraktives wie breit gefächertes Freizeitangebot. Erwachsene können ihren Hobbys in Vereinen nachgehen.
1
Ihr/e Ansprechpartner/in
Herr Dieter Weber-Moewius
E-Mail: dieter@weber-moewius-immobilien.de
Tel.: 02247 971110
Mobil: 0177 7971110
E-Mail: dieter@weber-moewius-immobilien.de
Tel.: 02247 971110
Mobil: 0177 7971110
Kontaktanfrage
Weitere interessante Immobilien
168 m²
3
3
290 m²
Haus mit 3 Wohneinheit ...
298.000 €
in 53639 Königswinter / Oelinghoven
321 m²
4
7
577 m²
"Zwei auf einen Streic ...
1.290.000 €
in 53842 Troisdorf / Oberlar