KAPITALANLAGE: sehr gepflegte, modernisierte Balkonwohnung / unbefristet vermietet
Objektnummer | 2960 |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Etagenwohnung |
Baujahr | 1958 |
PLZ | 53175 |
Ort | Bonn / Friesdorf |
Etage | 1 |
Wohnfläche | 47 m² |
Nutzfläche | 15 m² |
Anzahl Zimmer | 2 |
Anzahl Balkone | 1 |
Balkon/Terrasse Fläche | 6 m² |
Vermietbare Fläche | 47 m² |
Heizungsart | Nachtspeicherheizung |
Befeuerung | Strom |
Fahrstuhl | kein Fahrstuhl |
Ausstattungsqualität | normal |
unterkellert | Ja |
Kaufpreis | 162.900 € |
Hausgeld | 220 € |
Außenprovision | 2,38 % Käuferprovision inkl. gesetzlicher MwSt. |
mtl. Mieteinnahmen (Ist) | 425 € |
mtl. Mieteinnahmen (Soll) | 425 € |
Objektbeschreibung
Die helle 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon liegt im 1. Obergeschoss eines gepflegten Mehrparteienhauses. Eingerahmt von begrünten Außenanlagen mit gewachsenem Baumbestand vermittelt das Gebäude in zentraler Lage einen ansprechenden Gesamteindruck.Im Haus befinden sich insgesamt 9 Wohneinheiten – je 3 pro Etage.
Sie erreichen die Wohnung über das Treppenhaus und einen Laubengang an der Gebäuderückseite. Gut 47 m² Wohnfläche verteilen sich auf Diele mit praktischem Einbauschrank, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer mit Einbauschrank, Tageslicht-Duschbad sowie einen Balkon in perfekter Südwestlage.
Die genaue Aufteilung der Räumlichkeiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Grundriss.
Die 2015 vom Eigentümer neu eingebrachte Einbauküche mit Herd/Backofen-Set sowie Kühl-/Gefrierschrank ist im Kaufpreis inbegriffen.
Das moderne Bad aus 2014/15 wurde mit Eckdusche, Handwaschbecken und WC ausgestattet. Ein breites Fenster sorgt für Lichteinfall und gute Belüftungsmöglichkeiten.
Ergänzt werden die bereits genannten Räumlichkeiten von einem der Wohnung zugeordneten, geräumigen Kellerabteil im Untergeschoss sowie einem zweiten Abteil im Dachgeschoss des Hauses.
Gemeinschaftlich werden Wasch- und Trockenraum im Keller genutzt.
Dank umfangreicher Modernisierungsmaßnahmen in den letzten Jahren und einer Komplettrenovierung in 2014/15 befindet sich die Wohnung in einem äußerst gepflegten Allgemeinzustand.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 06.07.2030
Endenergieverbrauch: 107.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1958
Wesentlicher Energieträger: Elektro
Energieausweis
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Energieausweis gültig bis | 06.07.2030 |
Endenergieverbrauch | 107 kWh/(m²*a) |


Rundgang
Ausstattung
Die Beheizung der mittig gelegenen Wohnung erfolgt über Nachtspeicherheizung; die Warmwasserbereitung dezentral über Durchlauferhitzer.Sämtliche Fenster verfügen über in Holzrahmen gefasste Doppelverglasung. In Küche, Bad und Schlafzimmer (Schallschutz) wurden diese erst 2018 erneuert.
Ein Energieausweis zum Gebäude liegt vor und kann bei Interesse gerne eingesehen werden.
Bei den Bodenbelägen handelt es sich um Laminat und Fliesen.
In der Diele ist eine Türsprechanlage installiert.
Der Wohneinheit ist kein Stellplatz zugeordnet. Ausreichend Parkplätze befinden sich jedoch in unmittelbarer Nähe vor dem Haus.
Das unbefristete Mietverhältnis besteht seit 09/2018. Die Jahresnettokaltmiete beträgt aktuell € 5.100,--. Die monatliche Betriebskostenvorauszahlung liegt bei € 120,-- exklusive Heizkosten.
Das Hausgeld beläuft sich auf € 220,--. Hierin enthalten sind die monatlichen Betriebskosten, die der Mieter trägt, sowie ca. € 30,-- Verwalterkosten und die monatliche Rücklage für zukünftige Instandhaltungsmaßnahmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann fordern Sie doch einfach unverbindlich das Exposé mit der vollständigen Adresse per Email an. So können Sie sich schon vorab ein Bild der genauen Lage bzw. des Umfeldes machen.
Des Weiteren sollten bereits Gespräche mit Ihrer Bank geführt worden sein, sodass eine grundsätzliche Finanzierbarkeit geklärt ist. All dies trägt dazu bei, wichtige Punkte im Vorfeld zu klären und somit unnötige Kontakte zu vermeiden. Detaillierte Auskünfte zum Objekt erteilt Ihnen anschließend gerne unser zuständiger Mitarbeiter.
Zu guter Letzt möchten wir Sie noch darauf aufmerksam machen, dass wir im Haus eine weitere Wohnung (1-Zimmer-Apartment, ebenfalls vermietet) vom gleichen Eigentümer zum Kauf anbieten. Sie finden diese Offerte unter unserer Objekt-Nr. 2961.
Lage
Friesdorf ist ein Ortsteil der Bundesstadt Bonn am nördlichen Rand des Stadtbezirks Bad Godesberg. Es grenzt im Norden an Dottendorf, im Osten an die Bonner Straße (B 9) und im Westen an den Kottenforst.Die Wohnung befindet sich in idealer Lage für Mitarbeiter der ansässigen Unternehmen wie Telekom, Deutsche Post, Postbank oder der zahlreichen Bundesbehörden.
Zu Fuß erreicht man in etwa 20 Minuten den Rheinauenpark, in 10 Minuten die Ausläufer des Kottenforstes und in 5 Minuten das Geschäftszentrum von Friesdorf.
Der beliebte Stadtteil verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit einem gut sortierten Angebot zur Deckung des täglichen Bedarfs: Supermärkte, Bäcker, Metzger, Restaurants, eine Eisdiele, Ärzte, Banken, Sportplatz, das Freibad „Friesi“, Kirchen, Kindergärten, Kitas und zwei Ganztags-Grundschulen befinden sich allesamt im nahen, zumeist fußläufigen Umfeld. Weiterführende Schulen (Gymnasien, Gesamt- und Realschulen) sind mit dem Fahrrad innerhalb von ca. 10 Minuten erreicht.
Auch Ihrer Freizeitgestaltung dürften in der Region kaum Grenzen gesetzt sein. Ob ein vielseitiges Kunst- und Kulturprogramm, sportliche Betätigungen jeglicher Art, ein lebendiges Vereins- und Brauchtumsleben, Erholung und Wellness, Unterhaltung oder interessante und lehrreiche Erlebnisse für die ganze Familie entlang der Museumsmeile - absolut jedem wird etwas geboten.
Die verkehrstechnische Anbindung ist ebenfalls sehr gut. Die Bonner Innenstadt oder weitere Ziele wie die Rheinmetropole Köln sind somit schnell erreicht.
Der Bezirk verfügt über ein gut ausgebautes Busnetz, mit dem neben innerörtlichen Zielen auch umliegende Ortschaften bequem erreichbar sind. Die nächstgelegene Haltestelle, welche u. a. von den Linien 612, 614, 631 und N3 angefahren wird, liegt knapp 120 m von der Wohnung entfernt.
Zu den Stadtbahn-Haltestellen der Linien 63 und 16 „Max-Löbner-Straße“ und „Hochkreuzallee“ läuft man jeweils ca. 10 Minuten. Mit dem Rad erreicht man das Stadtzentrum Bonns innerhalb von ungefähr 20 Minuten.
1
Ihr/e Ansprechpartner/in
Herr Philip Weber-Moewius
E-Mail: philip@weber-moewius-immobilien.de
Tel.: 02247 971110
Mobil: 0177 7970502
E-Mail: philip@weber-moewius-immobilien.de
Tel.: 02247 971110
Mobil: 0177 7970502